Oftmals steht ein PC jahrelang an ein und derselben Stelle unter dem Schreibtisch und wird kaum einen cm bewegt. Im günstigsten Fall schaut mal ein Staubsauger vorbei - wie es im Inneren eine PC-Gehäuse aussehen kann, zeige ich Ihnen unten in der Diashow. Staub soweit das Auge reicht...

 

- in den Netzteilen und deren Lüfter

- in den Grafikkarten und deren Lüfter

- in den Kühlrippen der CPU-Kühlung

- auf dem Motherboard und anderen wichtigen Elektronikteilen

"Die Sache mit dem Staub"

Staub kann nicht nur die Geräuschkulisse Ihres PC enorm anheben, sondern bei einem Hitzestau im Gehäuse auch zu einem Defekt einer oder mehrerer Hardware-Komponenten führen. Im ungünstigsten Fall werden durch die Staubflusel die Pins auf dem Motherboard überbrückt, was einen Kurzschluss und evt. den Defekt des kompletten Motherboards (u.U. auch Speichermodule oder Grafikkarte) zur Folge haben kann.

 

All dies muss nicht sein! Lassen Sie Ihren PC regelmäßg einer professionellen Innenreinigung unterziehen und sichern Sie sich so ein langlebiges und leises Arbeiten des Systems.

 

Ich empfehle meine professionelle Innenreinigung 2x im Jahr : vor und nach der Heizperiode um staubfrei in den staubigen Winter und luftig durch den sowieso wärmeren Sommer zu kommen.

"Hier ein paar Beispiele, wie es vor und nach meiner professionellen Innenreinigung aussieht"