Wenn man nicht im TV und Internet über die Abhörskandale der letzten Jahre informiert worden wäre, würden sich bis heute wahrscheinlich nur die Wenigsten Gedanken um ihre Privatsphäre im Internet machen. Webseiten spionieren Ihr Surfverhalten aus, gefälschte Email-Absender senden angeblich wichtige Nachrichten mit schadhaften Anhängen oder Verlinkungen auf Hacker-Webseiten, nicht verschlüsselte Nachrichten können mitgelesen werden.

 

Eines der wichtigsten Merkmale des Internet-Nutzers ist dessen verwendete IP-Adresse.

 

Diese einmalige "Identifikationsnummer" ist unerlässlich, um das Internet zu nutzen. Sie ist soz. die "Lieferadresse" für sämtliche Daten (wie z.B. einer Website), die auf Ihr Smartphone, Tablet oder den heimischen PC gelangen.

 

"Das Netz weiß viel zu viel über Sie - schützen Sie Ihre Privatsphäre!"

Besonders bei den Smartphones wird ein Schutz der persönlichen Daten und der Kommunikation nicht bedacht. Hier helfe ich Ihnen weiter und greife auf ein sehr empfehlenswertes Anonymisierungs-Tool von F-Secure zurück.

 

Ist die Software auf Ihrem Tablet, Smartphone oder PC installiert, bewegen Sie sich vollkommen anonym im Netz und können sogar Ihren aktuellen Standort beliebig verändern. Heute mal in den USA, morgen in Australien - Hauptsache niemand kann Ihre persönlichen Aktivitäten nachverfolgen oder gar protokollieren. Besonders in öffentlichen WLANs, in denen Angreifer mit gezielten Attacken Ihre Datenverbindungen abhören können, ist diese Software ein absolutes Muss für jeden Internetnutzer.

 

Das Prinzip ist ganz einfach: ein sogenannter VPN (virtual private network) - Client stellt eine verschlüsselte Verbinung anhand eines Zertifikats zur Gegenstelle (dem VPN- Gateway von F-Secure) her. Ab diesem Zeitpunkt wird der gesamte Traffic Ihres Smartphone oder Tablets durch diesen verschlüsselten Tunnel über das Gateway von F-Secure geleitet. Dieses Gateway fungiert als soz. "Absender" für alle ihrer Tätigkeiten im Netz und ist somit nicht zu Ihnen zurück zu verfolgen.

 

Ein sog. Hijacken* oder Sniffing** Ihrer Verbindung durch unbekannte Dritte ist somit ausgeschlossen und Sie können sich sorglos im Intenet bewegen, Emails versenden oder Dateien downloaden.

 

Sie wollen endlich auch Ihr Smartphone, Tablet, den Arbeits- oder heimischen PC vor den Gefahren des Internets schützen?

 

Dann kontaktieren Sie mich - ich zeige Ihnen wie´s geht.

 


* Hijacking = jemand übernimmt Ihre Datenverbindung und kann so beispielsweise in Formulare eingegebene Daten einsehen oder Verbindungen umleiten


** Sniffing = jemand liest die Verbindungsdaten Ihres Smartphone oder Tablet aus, wie z.B. den Sicherheitsschlüssel Ihres heimischen WLAN